Foto von Dr. Christina Karosin

Dr. Christina Karosin


Ausbildung

  • Studium an der Universität Innsbruck
  • Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin an der Univ.-Klinik Innsbruck
  • Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie am LKH Hochzirl (Postakutneurologie mit Schwerpunkt Schlaganfall, Schädelhirntrauma, multiple Sklerose) und an der Univ.-Klinik Innsbruck (Akutneurologie und Intensivmedizin) sowie am LKH Hall in Tirol (Psychiatrie)
  • Vertiefte Ausbildung an der Univ.-Klinik Innsbruck für Neuroradiologie (Computertomographie, Magnetresonanztomographie)
  • Vertiefte Ausbildung am Schmerzambulatorium des LKH Hall in Tirol


Zusatzqualifikationen

  • ÖÄK-Zertifikat für klinische Elektroenzephalographie (EEG)
  • ÖÄK-Zertifikat für klinische Elektromyographie und Elektroneurographie (EMG, ENG)
  • ÖGUM-Zertifikat für Doppler-/Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße
  • ÖÄK-Zertifikat für spezielle Schmerztherapie
  • Zertifikat für die Anwendung von Botulinumtoxin in neurologischen Indikationen
  • Zusatzqualifikation für peripheren Nervenschall und sonographisch gezielte Nerven-, Gelenks- und Muskelinfiltrationen
  • Ärztin für Allgemeinmedizin
  • aufrechtes Notarztdiplom


Weitere Tätigkeiten

  • Beleg- und Konsiliarärztin am Sanatorium Hochrum
  • Ehemalige Gutachterin der Pensionsversicherungsanstalten Tirol 

Sandra Arnold-Graßmair


Liebe Patientinnen, liebe Patienten, als ausgebildete Ordinationsassitentin unterstütze ich Frau Dr. Karosin in Ihrer Praxis für Neurologie. Vor meiner mütterlichen Auszeit arbeitete ich als Ordinationsassistentin bei einem Allgemeinmediziner. Zu meinen Aufgaben in der Praxis zählen:

  • der Empfang
  • Terminvereinbarung
  • Elektroenzephalographie (EEG)
  • Qutenza-Behandlungen
  • Assistenz bei Infiltrationen
  • Blutzuckerkontrollen
  • Infusionen anschließen


Gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmere mich um Ihr Anliegen.

Foto von Fr. Sandra Arnold-Graßmair
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.